VERANSTALTUNGSDETAILS

PROFIS FÜR PROFIS geht erstmalig an den Start!

Sie sind Entscheider*in im Pflege-, Medizin- oder Gesundheitsbereich? Notieren Sie sich den 21.06.2023! Auf unserer Veranstaltung finden Sie interessante Lösungen für Ihr Unternehmen sowie Netzwerk- und Gesprächsmöglichkeiten. Unsere Expert*innen teilen ihre langjährige Expertise mit Ihnen und bieten neue Perspektiven und Ideen. Mehr Informationen zum Programm finden Sie auf dieser Webseite und hier auf diesem Video:

Wir freuen uns auf Sie!

PROFIS FÜR PROFIS geht erstmalig an den Start!

Sie wollen Pionier der ersten Stunde sein und bei unserem neuen Veranstaltungsformat dabei sein?? Sichern Sie sich bereits jetzt einen Platz! Einfach eine Mitteilung an die folgende E-Mail schicken:

info@pflegenetzwerke.de (Herrn Yves Remelius, GF Pflegenetzwerke)

Wenn Sie Mitglied in den Pflegenetzwerken sind, gibt es für Sie für alle Veranstaltungen einen Rabatt. Informieren Sie sich. Herr Remelius steht Ihnen zur Verfügung!

Mehr Informationen finden sich auch hier im Video:

PROFIS FÜR PROFIS findet in den Katakomben des Mannheimer Schlosses im Herzen Mannheims statt. Dort können die Aussteller besucht werden. Im 1.OG befindet sich der Vortragssaal (Fuchs-Petrolub-Saal).

Das 1.Obergeschoss ist über Treppe bzw. Aufzüge erreichbar.

PROFIS FÜR PROFIS ist die erste Veranstaltung dieser Art organisiert von den Pflegenetzwerken. 

Hier kommen zum einen unsere Netzwerkpartnerinnen und -partner zum Zuge, die besondere Dienstleistungen für Unternehmen des Pflege-, Medizin- und Gesundheitssektors haben.

Selbstverständlich geben wir auch nicht-Netzwerkpartnern die Möglichkeit, an der Veranstaltung als Ausstellende teilzunehmen.

  • Möchten Sie direkten Zugang zu Entscheidern?
  • Sie suchen neue Absatzmöglichkeiten?
  • Sie suchen Kooperationen und vertrauenswürdige Partner?

 

Buchen Sie jetzt Ihren Stand. Es stehen nur eine begrenzte Anzahl von Ausstellerplätzen zur Verfügung.

Der Eintritt für unsere Besucherinnen und Besucher ist kostenlos! 

Unser Beitrag für den Pflege-, Medizin- und Gesundheitssektor.

Hier finden Sie das Anmeldeformular und die Teilnahmebedingungen zur Teilnahme an der Veranstaltung PROFIS FÜR PROFIS am 21.06.2023. 

DOWNLOAD_ANMELDEFORMULAR

AUSSTELLENDE & SPONSOREN

VORTRÄGE

Fuchs-Petrolubsaal (Ostflügel, 1.Stock): Vorträge von ausgewählten Expert*innen

Hier gibt es Informationen zu den Experten und Expertinnen und den jeweiligen Vortragsthemen. Die Vortragsredner sind jeweils mit Ihrem LinkedIn-Profil verlinkt und das Unternehmen mit der zuständigen Webseite.

Zur besseren Planung bitten wir Sie, sich kostenlos und unverbindlich zu den Vorträgen anzumelden (siehe Link unten). Zudem gibt es eine begrenzte Anzahl von Plätzen zu jedem Vortrag.

10.15-10.45: Einzigartige produktfreie Lösung der betrieblichen Altersvorsorge - Die pauschaldotierte Unterstützungskasse

Frank Strehlau

Vorstandsvorsitzender der Bacon Pension Trust AG

Die bacon Pension Trust AG ist eine unabhängige Unternehmensberatung für betriebliche Altersvorsorge aus Potsdam. Sie wird von Frank Strehlau geführt und hat sich auf die Umsetzung individueller bAV-Lösungen in Form der pauschaldotierten Unternehmenskasse (Unterstützungskasse) spezialisiert. Die pauschaldotierte Unternehmenskasse ist der älteste Durchführungsweg der betrieblichen Altersversorgung in Deutschland und schafft weitreichende Vorteile für Unternehmen und Begünstigte. Unternehmen übernehmen mit der pauschaldotierten Unternehmenskasse selbst die Verpflichtung, aus eigenen Mitteln dem Arbeitnehmer oder dessen Hinterbliebenen nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses unter bestimmten Voraussetzungen einmalige oder laufende Versorgungsleistungen zu zahlen.

Zugleich macht die Unternehmenskasse eine Binnenfinanzierung möglich und verschafft Unternehmen neue Liquidität. Diese entsteht vor allem aus der unmittelbaren steuerlichen Begünstigung der Dotierungen an die pauschaldotierte Unternehmenskasse. Die Dotierungen gelten also als Betriebsaufwand, können aber im Unternehmen verbleiben oder extern investiert werden. Die Erträge aus der Mittelverwendung wiederum bleiben steuerfrei. Die bacon pension trust AG schafft damit eine optimale, versicherungs- und haftungsfreie und steueroptimierte Struktur in der betrieblichen Altersvorsorge für Unternehmen aller Branchen und Größen.

11.00-11.30: Das Ärztenetzwerk Go-LU stellt sich vor - Netzwerken

Daniel Ringelstetter

Geschäftsführer des Go-LU – Das Ärztenetzwerk

Das Ärztenetzwerk Gesundheitsorganisation-Ludwigshafen eG, kurz Go-LU, bietet eine koordinierte Versorgung von Patienten durch enge Zusammenarbeit von Ärzten, Kliniken und anderen Gesundheitseinrichtungen. Es fördert den Austausch von medizinischem Wissen und baut Brücken zwischen ambulanter und stationärer Behandlung. Durch gemeinsame Qualitätsstandards und verbesserte Koordination sollen die Patienten optimal versorgt werden.

Von besonderer Wichtigkeit ist der Ausbau des Ärztenetzwerks durch verstärktes Netzwerken. Welche Vorteile der Beitritt eines Arztes oder einer Ärztin  hat, möchte Ihnen der Geschäftsführer des Netzwerkes Herr Ringlstetter näher bringen.

(Daniel Ringlstetter, GF, GO-LU)

11.45-12.15: Mit dem Blister immer alles im Blick

Oliver Petrig

Inhaber der Petrig Apotheken

Das Blister-Verfahren bietet medizinischen und pflegerischen Einrichtungen einige Vorteile. Es kann die Fehlerquote bei der Medikamentengabe senken und somit Patienten vor gefährlichen Nebenwirkungen schützen. Es kann auch Zeit sparen, da die Medikamente bereits vorab portioniert werden. Zudem kann es die Dokumentation erleichtern, da die Informationen auf dem Blistersiegel leicht abzulesen sind. Das Verfahren kann auch dabei helfen, die Verschwendung von Medikamenten zu reduzieren und die Kosten zu senken. Schließlich kann das Blister-Verfahren die Qualität der Pflege erhöhen und das Vertrauen von Patienten und deren Angehörigen in die Einrichtung stärken.

Oliver Petrig ist ein Pflege Netzwerkpartner der ersten Stunde. Er hat sich im Laufe der letzten Jahre nicht nur beruflich vergrößert, sondern bietet auch immer mehr pflegerischen und medizinischen Einrichtungen Hilfestellung mit Hilfe des Blisterns.

12.30-13.00: Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung - Chancen und Risiken

Michael Ramstetter RA

Kanzlei Ramstetter (spezialisiert u.a. auf Betreuungsrecht, Erbrecht

Das Betreuungsrecht regelt die rechtliche Betreuung von erwachsenen Menschen, die aufgrund einer Krankheit oder Behinderung ihre Angelegenheiten nicht mehr selbstständig regeln können. Ein Betreuer wird vom Gericht bestellt und kann die rechtliche Vertretung in verschiedenen Bereichen übernehmen, wie z.B. Vermögenssorge oder Gesundheitsfürsorge. Das Ziel ist es, dem Betreuten ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen und ihn vor Schäden zu schützen. Das Betreuungsrecht wird durch das Bundesgesetz über Betreuungs- und Unterbringungsrecht geregelt.

Erst vor kurzem haben sich bedeutende Veränderungen im Betreuungsrecht ergeben. Unser langjähriger Pflegenetzwerk Partner Rechtsanwalt Michael Ramstetter war einer der ersten in Baden-Württemberg, der sich auf das Betreuungsrecht und Erbrecht spezialisiert hat. Er selbst ist in einer Medizinerfamilie großgeworden und beleuchtet daher die Thematik aus verschiedenen Perspektiven.

13.15-13.45: Digitale Lösungen für Ihr Business - Unterstützt von Förderungen

Michael Nollenberger

Geschäftsführer und Inhaber von Millenium (Marketing-Agentur)

Tagtäglich bekommen wir vor Augen geführt, wie rasant die Entwicklungen im digitalen Bereich fortgeschritten sind. Um Schritt zu halten müssen. Viele Unternehmen verstärkt digitale Lösungen sowohl für Patienten und Patientinnen, Kundinnen und Kunden als auch Mitarbeiter anbieten. Ein sinnvoller Einsatz digitale Lösungen bedeutet gleichsam effizientere Wirtschaftlichkeit und zufrieden ihre zufriedener Kunden beziehungsweise Patienten.

Wir haben einen Pflegenetzwerkpartner, der sich besonders in diesen Bereichen spezialisiert hat. Wenn wir jedoch von Wirtschaftlichkeit sprechen, möchten wir nicht versäumen herauszustellen, dass es für fast alle Geschäftsbereiche Fördermaßnahmen der Landes- oder Bundesregierung gibt, die zur Digitalisierung eingesetzt werden können. Dafür benötigt man allerdings einen zertifizierten Partner, wie zum Beispiel die Agentur millenium. Welche Möglichkeiten es für die Bereiche Pflege und Medizin gibt, stellt Ihnen Michael Nollenberger in seinem Vortrag vor.

14.00-14.30: Mythos Geldanlage – Diese 3 Dinge zählen wirklich

Achim Teske

Honorar-Anlageberater

Mythos Geldanlage – Diese 3 Dinge zählen wirklich

Traurig, aber wahr. Viele Menschen sind Opfer schlechter Finanzberatung. Oft ohne es zu wissen. In diesem Vortrag werden die häufigsten Fallstricke bei der Geldanlage aufgedeckt. Sie lernen außerdem die wahren Regeln der Geldanlage kennen, die Ihnen von der Finanzindustrie gerne verschwiegen werden. Dieser Vortrag ist pure Praxis.

Sie erfahren im Vortrag:

  1. Wie Sie Ihr Geld in unsicheren Zeiten vernünftig anlegen können.
  2. Welche Geldanlagen in 2023 ausgedient haben.
  3. Wie Sie Ihr Geld sicher und rentabel Geld parken können.

Achim Teske hat 10 Jahre in London und 6 Jahre in Singapur für internationale Investmentbanken gearbeitet. Zuletzt als Managing Director und Leiter des Portfolio Managements Asien-Pazifik. 2017 hat er seine eigene Anlageberatung gegründet und leitet den Standort Hamburg für die Honorarfinanz AG. Was ihn von den anderen 99 % unterscheidet: Er ist einer von nur ca. 200 echten Honorar-Anlageberatern in Deutschland. Das bedeutet: Er verkauft keine Finanzprodukte und akzeptiert keine Provisionen. Zusammen mit seinen Mitarbeitern hat er inzwischen über 2.000 Altersvorsorgeverträge geprüft. Darunter eine dreistellige Zahl von Verträgen, die an Mediziner, Apotheker und andere Heilberufler verkauft worden sind.

14.45-15.15: Aufbau von passivem Einkommen

Yves Remelius

Inhaber, YR-Wirtschaftsberatung

Passives Einkommen ist Geld, das man ohne aktive Arbeitseinsätze verdient. Im Gegensatz zum aktiven Einkommen, bei dem man für jede geleistete Stunde bezahlt wird, kann passives Einkommen kontinuierlich und ohne weitere Arbeit generiert werden.

Es ist wichtig, passives Einkommen zu generieren, da es die Möglichkeit bietet, finanzielle Unabhängigkeit und Freiheit zu erlangen. Ein regelmäßiger Geldfluss, der ohne aktive Arbeitseinsätze generiert wird, gibt einem die Freiheit, mehr Zeit und Energie in andere Dinge zu investieren, die einem wichtig sind, wie z.B. Familie, Freunde oder Hobbys. Zudem bietet es auch eine Absicherung in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit oder im Falle von Arbeitsplatzverlust.

Was genau Sie tun können und welche Möglichkeiten es gibt, stelle einen Yves Remelius in seinem Vortrag vor. Passen sie nicht Ihre Chance, gleich heute anzufangen, Ihr passives Einkommen zu generieren.

15.30-16.00: Kommunikation im Praxisalltag

Waltraud Gehrig 

Inhaberin effective communication

Klare und effektive Kommunikation im Praxisalltag ist von großer Bedeutung für die Qualität der medizinischen und pflegerischen Versorgung. Eine gute Zusammenarbeit und regelmäßiger Austausch zwischen allen Beteiligten, einschließlich Patienten und Angehörigen, können dazu beitragen, Missverständnisse zu vermeiden und die Zufriedenheit aller zu steigern.

Hinzu kommt auch die interkulturelle Kommunikation, besonders in der Rhein-Neckar-Region, in der Menschen unterschiedlicher Nationalitäten seit langer Zeit angesiedelt sind. Interkulturelle Kommunikation ist hierbei von großer Bedeutung, um eine erfolgreiche Behandlung und Pflege sicherzustellen. Es gilt, kulturelle Unterschiede zu berücksichtigen, um Missverständnisse zu vermeiden und eine angemessene Versorgung zu gewährleisten. Ein offener und respektvoller Umgang mit Patienten aber auch mit Mitarbeiter*innen aus verschiedenen kulturellen Hintergründen ist unerlässlich. Sensibilität für kulturelle Besonderheiten und adäquate Kommunikationsstrategien sind daher für medizinische und pflegerische Fachkräfte unverzichtbar.

Waltraud Gehrig blickt auf mehr als 25 Jahre Berufserfahrung im Bereich Kommunikation in mehr als über 30 Ländern zurück. Ihre Kernbereiche durch Pflege und Medizin wurden erweitert, als sie mit Yves Remelius gemeinsam die Pflegenetzwerke gegründet hat.

16.15-16.45: Crossmediales Angebot für Gesundheitsberufe

Frank Dächert 

Mannheimer Morgen (Haas-Medien)

Seit über 10 Jahre hat die Haas Media nach einer Umstrukturierung im Vertreib eine eigene kleine Unit, die sich exklusiv um Kunden aus dem Segment Gesundheit kümmert. In dieser Zeit konnten sich die Berater eine umfangreiche Expertise erarbeiten, die ihren Kunden dabei zugute kommt.

Aus der gesamten Metropolregion RN werden Kliniken, MVZ, Facharztpraxen, Dienstleister und Handwerker beraten, wenn es um den effektiven Einsatz von crossmedialer Kommunikation geht. Neben den klassischen Printmedien und Supplements/Sonderbeilagen haben in den letzten Jahren viele digitale Optionen das Portfolio bereichert. Zum Beispiel ist es ideal, wenn eine Webseite gezielt auf eine Adword-Kampagne abgestimmt ist. Adwords lassen sich wirtschaftlich nicht eben so nebenbei managen. Hier bedarf es einiger Erfahrung und vor allem permanenter Optimierung der Kundenkampagne, damit sein Geld nicht zum Fenster hinaus geworfen bleibt.

Professionelle regelmäßige Präsenz auf allen Social-Media-Kanälen je nach Zielgruppe wird nach dem Briefing mit dem Kunden umgesetzt. Dazu gehören auch Videos mit höchstem Qualitätsstandard zu attraktiven, günstigen Preisen. Die Präsenz bzw. Auftritte auf Messen oder sogar eigene Veranstaltungen wie z.B. das seit 2018 mit den Pflegenetzwerken veranstaltete Pflegeforum runden das Profil der Haas Media im Segment Gesundheit ab.

17.00-17.30: Datenschutzrecht - Inwiefern ist Ihr Unternehmen betroffen?

Thomas Kolb LL.M. 

LL.M. Informationsrecht, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht / CIPP/E

Rechtsanwalt für IP-, IT- und Datenschutzrecht in Mannheim

Anwaltskanzlei Kolb-Blickhan-Partner

Ein gut funktionierender Datenschutz ist für Unternehmen aus Pflege und Medizin von großer Bedeutung. Eine sichere Verwaltung von personenbezogenen Daten schützt nicht nur die Patienten, sondern auch das Unternehmen vor rechtlichen Konsequenzen. Bei Nichteinhaltung des Datenschutzes können erhebliche Strafen und Imageschäden drohen. Datenschutz gewährleistet auch das Vertrauen der Patienten und erhöht somit die Zufriedenheit und Loyalität. Ein durchdachtes Datenschutzkonzept stärkt somit das Vertrauen und die Reputation des Unternehmens.

Die Kanzlei, Kolb, Blickhan und Partner hat sich schon seit längerem auf den Datenschutz spezialisiert. Besonders in den Bereichen Pflege und Medizin ist er von enormer Bedeutung und neben den oben angeführten Risiken kann ein fehlendes Datenschutzkonzept zu erheblichen finanziellen Strafen führen, denn Datenschutzverletzungen sind keine Kavaliersdelikte. Wie sie ihr Unternehmen am effizientesten schützen, erfahren Sie von Herrn Kohl persönlich in seinem Vortrag.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Für wen ist die Veranstaltung PROFIS FÜR PROFIS interessant?

Wir haben festgestellt, dass viele Unternehmen und Dienstleister*innen in den Bereichen Pflege, Medizin und Gesundheit ihre Sache exzellent machen. Ihre Arbeit ist enorm wichtig und betrifft uns alle – die Menschen.

Doch oftmals fehlt die Zeit für Administration, Marketing, oder sich nach neuen Instrumenten umzuschauen, die vieles erleichtern. PROFIS stellen Ihnen neue Lösungen vor, die es Ihnen erlauben, sich auf Ihre Kernkompetenzen zu fokussieren.

Kostet der Besuch der Veranstaltung Eintritt?

Der Eintritt zur Veranstaltung ist für Besucherinnen und Besucher kostenlos.

Wer sind die Organisatoren der Veranstaltung PROFIS FÜR PROFIS?

Die Pflegenetzwerke, ein Unternehmensnetzwerk für Anbieter aus den Bereichen Pflege und Medizin, sind die Organisatoren der Veranstaltung.

Wie gut kann man die Location erreichen?

Das Mannheimer Schloss befindet sich in der Nähe des Hauptbahnhofs und ist direkt mit dem Auto und den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Das Mannheimer Schloss ist die Universität Mannheim und verfügt über ein eigenes Parkhaus nahe der Mensa.

Es gibt ausreichend Parkmöglichkeiten im Parkhaus der Universität, aber auch der Innenstadt, die nur ein paar hundert Meter vom Schloß entfernt ist.

Auch mit dem öffentlich Nahverkehr ist das Schloß hervorragend zu erreichen. Und selbstverständlich sind die Zugänge zum alle barrierefrei!

© 2021 pflegenetzwerke